Sensation: Fuckl in Hotel in Stuttgart entdeckt!
21.12.2014
Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören war handelt es sich hier nicht um einen Fake. Das Foto wurde heute kurz nach 12:00 Uhr geschossen. Sobald wir mehr wissen werden wir weitere Details veröffentlichen!
Sensation im Zoo Berlin!
18.10.2014
Vor wenigen Tagen wurde eine sensationelle Entdeckung im Berliner Zoo gemacht. Eine weitere Fuckl Unterart wurde gescihtet. Die DOFF bemüht sich weitere Einzelheiten in Erfahrung zu bringen. Das Foto der Sichtung möchten wir ihnen aber nicht vorenthalten!
Neue Fuckl Geschichte
19.12.2013
Die Sichtung des letzten Fundes von Unterlagen in den Archiven des Ostens hat etwas länger gedauert, aber es hat sich (hoffentlich) gelohnt. Es wurde erneut eine Geschichte aus dem Munde des Fuckls entdeckt. Die Geschichte finden Sie hier: Geschichte
Erneute Sensation: Erneut neue Fuckl Unterart entdeckt!
23.03.2013
Große Überraschung in der Welt der Fuckl Forschung! Eine neue, sich durch äußere Merkmale unterscheidende, Unterart entdeckt. Laut der DOFF handelt es sich aber zweifelsfrei um einen Fuckl.
Neue Bilder von neuer Fuckl Unterart
19.03.2013
Wie versprochen, hier weitere Bilder der neuen Fuckl Unterart!
Neue Fuckl Unterart entdeckt!
16.02.2013
Neue Fuckl Unterart entdeckt. Sobald es uns gelungen ist weitere Bilder zu machen werden wir diese hier veröffentlichen:
Erneut neue Fuckl Geschichte entdeckt!
26.10.2012
Durch die Öffnung der Archive des Ostblocks sind wir in einem Prager Archiv auf eine Geschichte gestoßen die zweifelsfrei dem Fuckl zugeordnet werden kann. Lesen sie diese Geschichte exclisiv bei uns: Hier gehts zur Geschichte
Wissenschaftliche Sensation:
10.10.2012
Entgegen der bisherigen Annahme scheint der Fuckl doch nicht ausgestorben: im Australischen Outback in der Nähe des Ayers-Rock entdeckte ein deutscher Tourist merkwürdige Spuren im Sand und reichte ein Foto (siehe Abb.) an die "Deutsche Organisation zur Fuckl-Forschung (DOFF)" ein, nach eigenen Angaben einer "merkwürdigen Ahnung" folgend.
Eine genauere Untersuchung der Spuren sowohl auf der Abbildung als auch vor Ort ergab eindeutig, das es sich um Spuren des Tieres der Gattung "Vulpus Canis Lupus" handelte, möglicherweise um eine australische verwandte Art.
Ob sich diese Art parallel zur europäischen entwickelt hat oder ob es sich sogar um ausgewanderte europäische Exemplare handelt, kann aus den Spuren nicht abgeleitet werden.
Seit der Entdeckung der Spuren des Fuckl arbeiten die Wissenschaftler von DOFF fieberhaft auf eine Sichtung eines lebenden Exemplars hin - "ich freue mich schon auf mein erstes Gespräch mit dem Fuckl", frohlockte Matthias Müller, Leiter des Bereichs "Fuckl-Arten" des DOFF. Es sei allerdings anzunehmen, dass er sich mit einem australischen Fuckl (Vulpus Canis Lupus Australensis) auf australisch unterhalten müsse, gab er abschließend zu bedenken.
Neue Fuckl Geschichte entdeckt
09.10.2012
Dank eines aufmerksamen Besuchers wurde uns eine als Authentisch einzustufende Geschichte des Fuckls übermittelt. AZ (leider will er nicht genannt werden, der Klarname ist der Redaktion aber bekannt) hat in einem alten Nachlass eine Abschrift einer Fuckl Geschichte gefunden und uns übergeben. Sie können diese hier jetzt exklisiv nachlesen. Hier gehts zur Geschichte